Herbst Kräuter

Auf Lager
innerhalb 3-10 Tagen lieferbar

ab 14,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Die Pflanzen, Samen und Früchte des Herbstes

In den Herbstkräutern steckt die ganze Fülle der herbstlichen Jahreszeit. Mit herbsttypischen Pflanzen, Samen, Früchten und Wurzeln empfindet diese Mischung den natürlichen Pferde-Speiseplan der Herbstzeit nach. Sie schenkt deinem Pferd genau die Pflanzen- und Vitalstoffe, die jetzt wichtig sind:

  • Für eine bedürfnisgerechte Fütterung deines Pferdes
  • Für Balance in Futtertrog und Pferdekörper
  • Für ein artgerechtes und naturnahes Pferdeleben.

Die perfekte Basis für Mineralfutter und Co.

Die natürlichen Pflanzenstoffe des Herbstes sind genau das, was dein Pferd jetzt braucht, um Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Co. optimal aufnehmen zu können. Die Herbstkräuter sind die perfekte Grundlage für die tägliche Mineralfutterportion. Mit ihren natürlichen Pflanzenzutaten können sie im Pferdekörper Aufnahme und Verwertung der nutritiven Mineralfutterkomponenten unterstützen. Auch für andere Futterergänzungen, Kräuter oder Kräutermischungen sind die Herbstkräuter der optimale Kombipartner. Mit ihrem leckeren Geschmack sorgen sie für eine bessere Akzeptanz von Supplementen, die sonst vielleicht nicht ganz so gern gefressen werden.

Eine Extraportion Sturktur für die Verdauung

Mit ihrem Reichtum an Rohfaser und hohem Strukturgehalt sorgen die Herbstkräuter für mehr Kauschläge und damit für eine verbesserte Einspeichelung der Futterportion. Das verlängert die Fresszeiten und schont den Magen-Darm-Trakt. Wichtig ist das z.B. für hastige Fresser und Pferde mit empfindlicher Verdauung, aber auch für jedes andere Pferd.

Der Herbst gehört auf jeden Pferde-Speiseplan

In seinem Ursprung ist das Pferd ein wilder Nomade, ständig auf Wanderschaft, ganz mit der Natur und ihrem jahreszeitlichen Wandel lebend und mit seinen Bedürfnissen auf saisonale Pflanzenwelt ausgerichtet. Die herbstliche Natur ist für wild lebende Pferde das Rüstzeug für die Herausforderungen der Jahreszeit. Mit Beeren, Kräutern und typischen Herbstfrüchten steht ihnen ein Reichtum an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen zur Verfügung. Mit dem Rückgang des frischen Grüns fressen Pferde jetzt auch vermehrt vitalstoffreiche Wurzeln und kleine Gehölze. So stärken sie sich für die entbehrungsreiche Zeit, die nun nicht mehr fern ist.

Pferd natürlich bedürfnisgerecht füttern

Auch die Nahrungsbedürfnisse unserer Pferde sind ganz an der Natur und ihrem steten Wandel ausgerichtet. Es gibt nur ein Problem: Die wenigsten Pferde haben ungehinderten Zugang zu echter Naturvielfalt. Auf den meisten Weiden wachsen nur wenige Grassorten und sonst keine Pflanzen. So können Pferde oft nicht selbstständig ihren Bedarf an saisonalen Pflanzenstoffen decken. Darum gibt es die Saison Kräuter der Firma Krauterie für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mit ihnen holst du deinem Pferd die Natur ganz einfach in die Futterschüssel - Tag für Tag.

So fütterst du die Herbstkräuter

Mit den Herbstkräutern kannst du nichts falsch machen. Halte dich einfach an unsere Anwendungsempfehlung. Du mischst die Kräuter am besten unter das tägliche Futter deines Pferdes, sie müssen nicht eingeweicht werden. Viele Pferde fressen die Kräuter sehr gerne. Die Herbstkräuter sind für fast alle Pferde geeignet, auch für stoffwechselsensible Pferde, Fohle, alte Pferde und Pferde mit Zahnproblemen.

Ein Begleiter durch den ganzen Herbst

Die Herbstkräuter können dein Pferd durch den ganzen Herbst begleiten. Du kannst sie problemlos die ganze Jahreszeit hindurch füttern (also ca. über drei Monate) und dann bei Winteranfang zu den Winterkräutern wechseln.

Herbstkräuter in Kombination füttern

Ganz nach individuellen Bedarf kannst du die Herbstkräuter für dein Pferd mit weiteren Kräutern und Kräutermischungen kombinieren. Als Vorbereitung auf Kälte und Dunkelheit sind die Abwehrkräuter ein fantastischer Kombipartner. In der Fellwechselzeit sind die Stoffwechselkräuter hervorragend als weitere Unterstützung für dein Pferd geeignet. Auch Hagebutten sind wunderbare Herbstbegleiter, die du deinem Pferd zusätzlich zu den Herbstkräutern füttern kannst.

 

Zusammensetzung

Gräser, Hagebutten, Schwarzkümmel, Mariendistelsamen, Mariendistelkraut, Ringelblumenblüten, Apfelstücke, Sonnenblumenblütenblätter, Goldrute, Fenchel, Weißdorn, Eibischwurzel, Rote Beete, kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl) (Stand: 06.08.2019)

 Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 8,3 %, Rohasche 5,6 %, Rohprotein 9,5 %, Rohfett 7,3 %, Rohfaser 24,3 %, Natrium 0,1 %

Anwendung:

Gerne von September bis November füttern.

Großpferde: in etwa 55 g pro Tag unter das Futter mischen
Kleinpferde / Ponys / Shettys: 5 bis 25 g / Tag unter das Futter mischen

Max. Fütterungsdauer: 3 Monate

 

Zu diesem Produkt empfehlen wir

AbwehrKräuter
ab 18,90 *
StoffwechselKräuter
ab 19,90 *
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Auch diese Kategorien durchsuchen: Herbst, Neu